Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am 20. September 2015
1. Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin bekannt gemacht:
1.1.
Zahl der Wahlberechtigten | 1.451 | = Wahlbeteiligung: 63,81 % |
Zahl der Wähler | 926 | |
Zahl der ungültigen Stimmzettel | 8 | |
Zahl der gültigen Stimmzettel | 916 | |
Zahl der gültigen Stimmen | 912 |
1.2 Von den gültigen Stimmen entfielen auf
Familienname, Vorname(n) | Anschrift (Hauptwohnung) | Stimmen |
Kühnl, Peter | Falkenweg 3, 73577 Ruppertshofen | 632 (69,30 %) |
Wagenblast, Jürgen | Erhardstraße 25, 73525 Schwäbisch Gmünd | 273 (29,93 %) |
Baumann, Susann | Ruppertshofen-Birkenlohe | 1 (0,11 %) |
Dörr, Thomas | Ruppertshofen | 2 (0,22 %) |
Kunz, Karin | Mutlangen | 2 (0,22 %) |
Waibel, Manuel | Ruppertshofen-Hönig | 2 (0,22 %) |
1.3 Der Bewerber Peter Kühnl hat mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten.
Er ist somit zum Bürgermeister gewählt.
2. Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öffentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Wahlberechtigten und von jedem Bewerber Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde
Landratsamt Ostalbkreis
Kommunalaufsicht
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
erhoben werden.
Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewerbers, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens 15 Wahlberechtigte beitreten.
Ruppertshofen, 20. September 2015
Bürgermeisteramt
Eleonore Mangold
Stellvertretende Bürgermeisterin